Liebe Eltern
Für akut Erkrankte ist eine telefonische Voranmeldung unbedingt erforderlich.
Die Ordinationszeiten können momentan von den offiziellen Öffnungszeiten abweichen. Die regulären Öffnungszeiten sind auf unserer Homepage ersichtlich (auch sonstige Neuigkeiten oder Empfehlungen mittels update ).
Wir bemühen uns sehr und setzen uns ein, dass trotz der schwierigen Zeit alles halbwegs geordnet für das Wohl der Kinder geschieht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und alles Gute wünscht das Praxisteam Neugebauer
Liebe Kinder, liebe Eltern
Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen, die ich betreuen darf, wird immer größer.
Deshalb habe ich mich entschlossen, eine Kollegin um die Mitarbeit in meiner Ordination zu bitten.
Frau Dr. Verena Jonach hat Ihre Ausbildung für Kinder – und Jugendheilkunde im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz absolviert.
Ich bitte Euch, liebe Kinder, und Sie, geschätzte Eltern, Fr. Dr. Jonach (meist Vertretung am Donnerstag und Freitag) soviel Vertrauen wie mir entgegenzubringen.
Wir werden ab sofort entweder zu zweit oder auch alleine für das Wohl unserer PatientInnen bemüht sein.
In Zusammenarbeit können wir, wie gewohnt, akut kranke Kinder am selben Tag, an dem sie ärztliche Hilfe benötigen, behandeln.
Auch für Mutter-Kind-Pass Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen können wir somit weiterhin zeitgerecht Termine anbieten.
Wir werden uns auch in Zukunft bemühen, die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten.
Schützen Sie Ihr Kind vor Meningokokkenerkrankungen.
NEU: Impfung gegen Meningokokken-B
Ab sofort steht einImpfstoff zur Verhinderung einer Meningokokken- B Erkrankung ab dem Säuglingsalter zur Verfügung (gegen die C-Variante bzw. ACWY- gibt es schon einen Impfstoff seit über 10 Jahre).
Meningokokken –Erkrankungen sind lebensbedrohende bakterielle Infektionen, die einen besonders rasanten und heimtückischen Verlauf nehmen können. Sie sind in Österreich die häufigste Ursache für eine bakterielle Hirnhautentzündung (Meningitis) oder Blutvergiftung (Sepsis) bei Kindern und Jugendlichen. Diese Infektionen sind sehr gefürchtet, kann es doch innerhalb kürzester Zeit zu einer schwersten Erkrankung, zu einer lebenslangen Behinderung oder sogar zum Tod führen.
Jährlich gibt es in Österreich zwischen 80-100 Meningokokkenerkrankungen. Meningokokkenerkrankungen müssen unverzüglich intensivmedizinisch behandelt werden, da sie sehr rasch lebensbedrohend werden können.
Für nähere Informationen informiert sie unser Praxisteam gerne.
HPV (Humane Papillom Viren) sog. Gebärmutterhalskrebsimpfung
wurde in das österreichische kostenlose Kinder- bzw. Jugendlichenimpfkonzept (derzeit bis 22 Jahre ) aufgenommen.
Beginn der HPV Impfung:
Für alle Schulkinder in der 4. Schulstufe wird die Impfung kostenfrei im Rahmen von Schulimpfungen durchgeführt.
NEU: Seit Beginn 2023 wird diese Impfung für alle Kinder und Jugendliche (auch Burschen) kostenlos bis zum Alter von 22 Jahren verabreicht bei BH oder bei Haus und Kinderarzt möglich))
Kinder bzw. Jugendliche, die die Impfung in der Schule versäumt haben oder die Impfung beim niedergelassenen Arzt vorziehen, können auch in den Ordinationen geimpft werden.